Newsletter Nr. 71 des MSV Museum e.V., 06.04.2025
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des MSV Museum

Der MSV biegt auf die Zielgerade ein. Die Mannschaft, die Fans und alle Verantwortlichen machen einen tollen Job. Hoffen wir, dass am Ende der Aufstieg und der Pokalsieg dabei herauskommt. Ich bin davon überzeugt.

Diesen Newsletter (leider erst der erste in diesem Jahr) möchten wir nutzen, um Euch auf unsere erste Ausstellung in Duisburg(!) hinzuweisen. Vom 16.04.2025 - 02.06.2025 öffnen wir die cubus kunsthalle für die Ausstellung "MSV im Fokus". Was wir alles vorhaben, könnt ihr weiter unten nachlesen.

Ganz besonders herzlich möchte ich Euch zur Vernissage einladen. Kommt am Dienstag, 15.04.2025 um 19:02 (ein Tag vor der Eröffnung der Ausstellung) vorbei, und schaut Euch schon mal alles an, bevor am nächsten Tag die Tore geöffnet werden.

Wir freuen uns auf Euch.

Ausstellung-in-der-cubus 2025
MSV im Fokus
Die Fotografen des MSV Duisburg
Nico Herbertz . Jakob Klos . Volker Nagraszus


Der Ball ist rund, muss ins Eckige und landet jetzt mitten in der Duisburger Innenstadt: im cubus!
Mit dieser Ausstellung möchten die cubus kunsthalle, duisburg und das MSV Museum ihre Kooperation fortsetzen und das Engagement der Fotografen in einer zweimonatigen Sondershow in den Fokus stellen. Für sie, die unermüdlichen Fotografen des MSV rollen wir vom 16. April bis zum 02. Juni 2025 den blau weißen Teppich aus.
Ohne sie wäre das Zebra nur ein Pferd mit Streifen: Nico Herbertz, Jakob Klos und Volker Nagraszus haben seit 2009 mit ihren Kameras alles eingefangen, was das MSV-Herz höherschlagen lässt. Heimspiele, Auswärtsspiele, Aufstiege, Abstiege, Freudentaumel, Tränenstürme, sie waren dabei, wenn das Stadion bebte oder zitterte. Jetzt haben sie für uns ihre Archive geöffnet und uns ihre Fotografien zur Verfügung gestellt. Immer wieder mit vollem Equipment waren sie dabei und ha-ben all die unvergesslichen Momente festgehalten, sowohl auf dem Spielfeld als auch im Trainingscamp oder beim Engagement für gesellschaftliche Themen – Momente, ohne die es jetzt rückblickend keine Tradition und keine Verwurzelung des MSV in der Region geben würde.
Heute haben wir mit der digitalen Technologie zudem die Möglichkeit so dicht wie noch nie in die Welt der Zebras einzutauchen. Die Ausstellung soll einen eindrucksvollen Einblick in die Ergebnisse der Arbeit der Fotografen präsentieren. Kaum jemand sieht die Arbeit dahinter, aber die Resultate lassen die Herzen der Fans und auch neutraler Beobachter höherschlagen.
Seit Dezember hat das MSV Museum über 6.000 Bilder gesichtet und eine Auswahl getroffen. Am Ende blieben 700 Bilder übrig, die entweder auf Leinwand oder in drei Beamer Präsentationen zu sehen sind. Die Ausstellung ist in 14 thematische Sektionen unterteilt – zum Beispiel: „Typen, Kurioses, Originale“, „Die Kurzen“, „Kurvengefühle“, „After-Work-Partys“, „Immer alles geben“ bis hin zu „Schwere Momente“.
MSV im Fokus ist eine Schatztruhe voller unvergesslicher Zebramomente. Und als wäre das nicht genug, hier gibt es noch mehr zu entdecken:
• Eine Foto-Rallye: Wer findet die 10 legendären Schnappschüsse?
• Die Black-Box: Fühlen und Hören, was andere sehen!
• Künstlerische Zebra-Momente: Petra Müller und Ditmar Schädel präsentieren den Kader und die Fans auf künstlerische Art und Weise, mal ganz anders.
• Die Strickstation am MSV-Schal: An Duisburg längstem Fan Schal darf fleißig weiter weitergestrickt werden!
• Die Sticker-Wand: Hier freuen wir uns auf die Sticker aus den Zebra-Fanklubs.
Diese Ausstellung ist nicht nur ein Muss für alle Fans, sondern auch für alle, die Fußball mal aus einer anderen Perspektive erleben möchten.
Kommt vorbei und taucht ein in die Welt der Zebras, dichter dran seid ihr nur mit einer Dauerkarte!
MSV im Fokus beginnt am Mittwoch, 16. April 2025 und kann mi-so von 14-18:00 Uhr besucht werden.
Der Eintritt ist frei (willig)

mit blau-weiß gestreiften Grüßen

Volker

Logo MSV Museum mit Leitspruch
MSV Mu­se­um e.V. Margaretenstraße 5-7 47055 Duisburg
vom Newsletter abmelden   |   Newsletter im Browser öffnen