für immer unvergessen - Claus Gebauer
von Detlef Luderer
Mit diesem Bericht wollen wir in den kommenden Wochen eine kleine Serie beginnen, mit den ehemaligen Spielern, die sowohl im Zuge ihrer aktiven Karriere, als auch danach, nicht so präsent in der Öffentlichkeit standen bzw. stehen. Ihre jeweiligen Leistungen und Erfolge sind leider in der aktuellen Fanszene nicht mehr präsent und vermutlich ausschließlich den älteren Fans im Gedächtnis geblieben.
Den Anfang unserer kleinen Berichtsreihe machen wir mit einem ehemaligen Spieler des MSV Duisburg, der einen Großteil seines aktiven Fußballer-Lebens den Zebras gewidmet hat und immer noch mit viel Herzblut bei jedem Heimspiel in der Arena anzutreffen ist: Claus Gebauer.
Auch wenn es für den Abwehrspieler zwischen 1979 - 1982 nur zu 7 Liga-Einsätzen gereicht hat, konnte Claus Gebauer in seiner Karriere einen großen Erfolg feiern. 1978 - ein Jahr vor seinem Wechsel in den Profikader - gewann er mit der A-Jugend des MSV Duisburg (heute U19) die Deutsche Meisterschaft!
Im Essener Uhlenkrugstadion wurden die favorisierte Mannschaft von Hertha 03 Zehlendorf Berlin (mit Pierre Littbarski) im Finale mit 5:2 regelrecht deklassiert. Somit konnte der Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt und die insgesamt dritte Deutsche Meisterschaft in Meiderich gefeiert werden.
Mehrere Einsätze im "Intertoto-Cup" - u.a. gegen FC Sion & Malmö FF - gehören ebenfalls zu seinen persönlichen "Highlights". Nach Beendigung seiner aktiven Karriere war er außerdem viele Jahre in der MSV-Traditionsmannschaft aktiv und erfolgreich.
Zum Heimspiel gegen den Hamburger SV im Dezember 2018 durften wir ihn bereits - gemeinsam mit Sercan Güvenisik - als Spieltagslegende begrüßen.
Am 15. September feierte der in Moers lebende Claus Gebauer seinen 65. Geburtstag!
Das MSV Museum gratuliert Dir von ganzem Herzen nachträglich und wünscht Dir für die kommenden Jahre alles erdenklich Gute. Vielen Dank für Deinen immensen Einsatz für den Spielverein.
Geschichte erleben ⚽ Tradition bewahren ⚽ Zukunft gestalten