London, Bukarest und Wien
von Detlef Luderer
"Wenn ich Nachts schlafen geh`, träum` ich von den Zebras im Europa-Cup. London, Bukarest und Wien, mit Duisburg durch Europa zieh`n..."

Mit diesen Zeilen beginnt ein Fangesang, der aktuell sowohl bei Heimspielen als auch bei Auswärtsauftritten des MSV Duisburg, stimmgewaltig von den Fans angestimmt wird.
London, Bukarest und Wien kennen wir bereits von früheren Auftritten der Zebras, wenn auch nicht aus dem „geträumten“ Europa-Cup.

Am 31.07.1979 hieß der Gegner des MSV Duisburg in einem Testspiel zur Saisonvorbereitung immerhin Arsenal London. Die Zebras rangen den „Gunners“ aus der englischen Hauptstadt vor 5000 Zuschauern im Wedaustadion immerhin ein 1:1 ab. Torschütze für die Meidericher war Raimund Hiegemann.
Der Auftritt gegen eine Bukarester Mannschaft fand im Rahmen eines Qualifikationsturniers zum DFB-Masters am 21.01.1995 statt. Das Spiel gegen Steaua Bukarest in der Dortmunder Westfalenhalle endete am Ende torlos.

Neben mehreren Duellen gegen österreichische Teams wie Austria und Simmering, spielten die Zebras im Juli 1978 im Zuge des Intertoto-Cups gegen Rapid Wien. Das Hinspiel im Stadion „Pfarrwiese“ endete am 01.07.1978 ebenfalls torlos. Das zwei Wochen später erfolgte Rückspiel – im Homberger Schillerstadion – konnte der MSV Duisburg eindeutig zu seinen Gunsten entscheiden. Im mit 6500 Zuschauern restlos ausverkauftem Stadion wurde der Gegner mit einem satten 3:0 nach Hause geschickt. Kurt Jara, Gregor Grillemeier und Norbert Fruck hießen die namhaften Torschützen.
Hoffen wir, dass zukünftig wieder internationale Gegner in der Arena begrüßt werden können.
Geschichte erleben ⚽ Tradition bewahren ⚽ Zukunft gestalten