
Fußball im Ruhrgebiet
Mythos @ Moderne
Ein Sonntagabend zur Eröffnung der Fotografie-Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums Auf Zollverein in Essen.
Wieder einmal eine Einladung für unseren MSV Museum Verein e.V. und wieder einmal ein äußerst gelungener Abend.
Schon die Einleitung gelang dem Mann aus dem Radio „Sven Pistor“ sehr gut und nach dem Auftritt des Ruhrkohle-Chor stand der Saal schon nach wenigen Minuten Kopf.
Die Begrüßung durch den Direktor des Ruhr Museums Prof. Heinrich Theodor Grütter hätte nicht herzlicher ausfallen können. In jedem Satz konnten wir hören, dass mit der Fotografie-Ausstellung in den letzten 2 Jahren etwas Besonders vorbereitet wurde. So war es dann auch nicht mehr verwunderlich, das er sich tatsächlich bei jedem, der daran Beteiligt war in einer alphabetischen Auflistung bedankte.
Zu den geladenen Gästen gehörten Bärbel Bergerhoff-Wodopia – Vorstandsmitglied der RAG-Stiftung, Ina Brandes – Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Thomas Kufen – Oberbürgermeister der Stadt Essen, Bernd Neuendorf Präsident des Deutschen Fußball-Bundes und Thomas Westphal – Oberbürgermeister der Stadt Dortmund. Wer sich jetzt für ein gemütliches Nickerchen zurücklehnen wollte, kam nicht dazu. Sven Pistor hatte seine Fragen gut ausgewählt und das Podium hatte sich hervorragend vorbereitet. Die Anwesenden hatten ihre Freude an den Ausführungen und zwischenzeitlich brandete immer wieder Jubel über die Aussagen der Protagonisten auf.
Mit der gelungenen Musikeinlage der jungen Bochumer Band „The Mundorgel Project“ die sich auf Fußballsongs spezialisiert hat, wurden die Sangesmöglichkeiten im Saal ausgetestet und natürlich haben wir bestanden – halt das Ruhrgebiet!
Die Ehrengäste; für unsere Zebras waren Bernard Dietz und Dietmar Hirsch und sie füllten die „Alte“ Garde aus dem Pott gut auf und ließen im Legendentalk natürlich keine Frage unbeantwortet.
Die Einführung wurde durch den Direktor des Deutschen Fußballmuseums Manuel Neukirchner mit seinen interessanten Eindrücken abgeschlossen.
Typisch zum Pott gab es auf dem Weg zur Ausstellung auf der 12 Meter-Ebene des Ruhr Museums noch einen Snack mit Curry-, Bratwurst und Bier.
Die Ausstellung 450 Photographien bewegt sich vom Mythos in schwarz -weiß bis zu den Hochglanzaufnahmen der Moderne.
Glücklicherweise hat die Ausstellung bis zum 04.02.2024 geöffnet und das prall gefüllte Museumsbuch mit368 Seiten liegt schon im MSV Museum Archiv vor.
Ein beeindruckender Abend.
MSV Museum e.V.
Geschichte erleben ⚽ Tradition bewahren ⚽ Zukunft gestalten