Saisonheft 2024/25
Folgende Ausgaben des Saisonheftes 24/25 gibt es aktuell:
Startausgabe vom Sommer - 12.07.2024: hier downloaden
Update vom Herbst - 30.09.2024: Ausgabe hier downloaden.
Wir sind stolz darauf das der Umfang von 96 Seiten jetzt auf 134Seiten angewachsen ist.
Was ist neu im Heft ?
Spielpartner
SV Eintracht Hohkeppel hat seinen Beitrag geschickt. Seite 10 -13
Fortuna Düsseldorf II hat seinen Beitrag geschickt. Seite 18 - 21
SC Wiedenbrück hat seinen Beitrag geschickt. Seite 22 - 24
Borussia Mönchengladbach II hat seinen Beitrag geschickt. Seite30 - 33
Saisonvorbereitung
Übersicht der Testspiele. Seite 38 - 39
Die ersten 9 Spieltage Monate August und September - Regionalliga West Fakten.Seite 40 - 43
Dirk Retzlaff kommentiert die Spiele. Seite 44 -48
Spieler und Staff Portraits
Gabriel Eric Sadler. Seite 104 - 105
Leon Welter. Seite 114 - 115
Autogrammkarten Seite 124 - 126
Verfügbare Spieltagsblätter 130 - 131
die neusten Beiträge im virtuellen Museum
News
Das DFB-Finaltrikot 2011 von Stefan Maierhofer
Es gibt wohl keinen Spieler, der nach nur einem Jahr beim MSV so in Erinnerung geblieben ist wie Stefan Maierhofer. In der Saison 2010/11
Werner „Eia“ Krämer - Erster Nationalspieler der MSV-Vereinsgeschichte!
Das Meidericher Urgestein – Werner „Eia“ Krämer – war der erste A-Nationalspieler des MSV Duisburg
Das Wunder von Bern
Im Jahr 2003 erschien Sönke Wortmann‘s „Das Wunder von Bern“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte...
Traditionsmarkt MSV Duisburg
Der Traditionsmarkt des MSV Duisburg wurde auch durch den MSV Museum e.V. begleitet und unterstützt.
Autogrammball Amateurmeister
Das MSV Museum stellt heute einen Autogrammball der deutschen Amateurmeister-Mannschaft des MSV Duisburg von 1987 vor.
MSV Museum bei Zebravision
Das MSV Museum wird in der aktuellen Zebravision vorgestellt.
Duisburger Generalanzeiger 1926 und 1929
Heute berichten wir über drei ca. 90 Jahre alte Ausgaben des Duisburger Generalanzeiger. Diese hatte Willi Blomenkamp vor einigen Jahren von einem Rentner aus einem Nachbarort erworben.
erstes Arbeitstreffen - von Studio47 begleitet
Das erste Arbeitstreffen des MSV Museum e.V. wurde von Studio47 begleitet. Im Rahmen der Zebravision wird es einen Bericht über unsere Arbeit und unsere Ziele geben.







