die neusten Beiträge im virtuellen Museum
1919: Die Zebras und die Hauptstadt: Erste Begegnungen mit Berliner Clubs 1919/1922
Die Zebras und die Hauptstadt: Erste Begegnungen mit Berliner Clubs 1919/1922
Das Gastspiel der Zebras bei Ajax Amsterdam im März 1922
Das Gastspiel der Zebras bei Ajax Amsterdam im März 1922
News
Tschüß "Eisenfuß"
Am gestrigen Montag (09.12.2019) schlief Detlef Pirsig nach langer und schwerer Krankheit im Alter von nur 74 Jahren für immer ein. Wir alle sind unfassbar traurig ihn nicht mehr unter uns zu wissen!
Herzlich Willkommen, Pokalheld!
Auf Einladung des MSV Museum e.V. verbrachte unser ehemaliger Torwart Thomas Gill - von 1996 bis 1998 ein Zebra - drei erlebnisreiche Tage in Duisburg.
MSV Museum erhält knapp 8.000 Euro vom LVR
Der LVR fördert die Dokumentationsarbeiten des MSV Museum mit 7.950,00 €.
Mit dem Geld werden Hilfsmittel zur Erfassung der Exponate (Software, Fotostation) und Aufbewahrungsmaterialien angeschafft, so dass unser Archiv wachsen kann.
Nachruf zum Tod von Johann Cichy (02.06.1932-12.09.2019)
Wie erst jetzt bekannt wurde verlieren wir mit Johann Cichy einen weiteren Vizemeister von 1963/64
Der MSV Museum e.V. auf dem Bürgerfest der Sparkasse Duisburg
Das MSV Museum durfte sich im Rahmen des Bürgerfestes zum 175jährigen Bestehen der Sparkasse Duisburg am vergangenen Sonntag in der City präsentieren.
Der MSV Museum e.V. auf dem Rheinberger Stadtfest 2019 - „wilde 50er“
Vom 15.06. bis 16.06.2019 reiste die Rheinberger Innenstadt in die „wilden 50er“ zurück. Dies war auch das Motto des diesjährigen Rheinberger Stadtfestes...
MSV-Museum e.V.: Tradition und Innovation!
Die aktiven Mitglieder des MSV-Museum können auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 zurückblicken. Auch im zweiten Jahr nach Gründung des MSV-Museum e.V.
Das MSV Museum macht auch in Hamburg eine gute Figur auf dem (Volks)parkett
Das Volksparkett ist eine fast schon legendäre Veranstaltungsreihe – ein 60minütiges Bühnenprogramm im Rahmen der Heimspiele des Hamburger Sportvereins im altehrwürdigen Volksparkstadion. Gemacht von Fans für Fans