Saisonheft 2024/25
Folgende Ausgaben des Saisonheftes 24/25 gibt es aktuell:
Startausgabe vom Sommer - 12.07.2024: hier downloaden
Update vom Herbst - 30.09.2024: Ausgabe hier downloaden.
Wir sind stolz darauf das der Umfang von 96 Seiten jetzt auf 134Seiten angewachsen ist.
Was ist neu im Heft ?
Spielpartner
SV Eintracht Hohkeppel hat seinen Beitrag geschickt. Seite 10 -13
Fortuna Düsseldorf II hat seinen Beitrag geschickt. Seite 18 - 21
SC Wiedenbrück hat seinen Beitrag geschickt. Seite 22 - 24
Borussia Mönchengladbach II hat seinen Beitrag geschickt. Seite30 - 33
Saisonvorbereitung
Übersicht der Testspiele. Seite 38 - 39
Die ersten 9 Spieltage Monate August und September - Regionalliga West Fakten.Seite 40 - 43
Dirk Retzlaff kommentiert die Spiele. Seite 44 -48
Spieler und Staff Portraits
Gabriel Eric Sadler. Seite 104 - 105
Leon Welter. Seite 114 - 115
Autogrammkarten Seite 124 - 126
Verfügbare Spieltagsblätter 130 - 131
die neusten Beiträge im virtuellen Museum
3 Duelle um die Niederrheinmeisterschaft
Saison 31/32: 3 Duelle um die Niederrheinmeisterschaft
Die Anfänge des Meidericher Spielvereins
Die Anfänge des Meidericher Spielvereins. Ein Stück Duisburger Stadtgeschichte
News
19.04.1980: Kurt Jara besiegte die Kölner Geißböcke mit drei Toren im Alleingang
Für den MSV sind oftmals selbst Sternstunden seiner Geschichte mit dem Abstiegskampf in der ersten Bundesliga verbunden. Der Kampf um den Ligaverbleib ist ein aufreibendes Geschäft
12.04.2008: Als die Zebras den Dino schlugen
In diesen schwierigen Zeiten ohne den rollenden Ball ist es unerlässlich einen positiven Blick auf die Dinge zu erhalten.
Dasselbe gilt selbstverständlich auch für unsere Zebras, die vor ziemlich genau zwölf Jahren zum bisher letzten Mal im Dschungel der 1. Bundesliga kämpften.
Die Anfänge des Meidericher Spielvereins. Ein Stück Duisburger Stadtgeschichte
„Einliegend übersenden wir Ihnen ein Exsemplar unserer Statuten, und bringen wir hiermit den Verein zur Anmeldung. - Hochachtungsvoll! Der Vorstand des Meidericher Spiel-Vereins.“
MSV Museum startet im digitalen Netzwerk deutscher Fußball-Museen
Jetzt geht das MSV Museum mit seinen engagierten Ehrenamtlern online in einem neuen digitalen Netzwerk deutscher Fußball-Historie an den Start.
Dritter Geburtstag des MSV Museum e.V.
Zwölf begeisterte MSV-Fans trafen sich am 30. Januar 2017 und gründeten den MSV Museum e.V. Nun feiern wir den dritten Geburtstag – eine gute Gelegenheit, zurück, vor allem aber auch nach vorne zu schauen.
Nachruf zum Tod von Carl-Heinz Rühl (14.11.1939-30.12.2019)
„Das Jahr geht zu Ende, was bleibt ist die Erinnerung“
Schon wieder hat uns ein ehemaliges Zebra für immer verlassen. Mit Carl-Heinz Rühl beklagen wir dieses Jahr sieben ehemalige MSV-Trainer und Spieler.
Nach Johannes Cichy, Trainer Rudi Gutendorf, Heinz Höher, Detlef Pirsig, Dieter Danzberg, Sergej Karimov ist nun auch Carl-Heinz Rühl von uns gegangen.
Die MSV-Familie trauert um Dieter „Pitter“ Danzberg (12.11.1940 - 28.12.2019)
Nach langer schwerer Krankheit verstarb gestern Dieter Danzberg im Alter von 79 Jahren.
Dieter Danzberg, den alle nur „Pitter“ nannten, erhielt zur Saison 1959/60 seinen ersten Vertrag für die legendäre Oberliga West.
Tschüß "Eisenfuß"
Am gestrigen Montag (09.12.2019) schlief Detlef Pirsig nach langer und schwerer Krankheit im Alter von nur 74 Jahren für immer ein. Wir alle sind unfassbar traurig ihn nicht mehr unter uns zu wissen!










